Panoramarundwanderung zu vorgeschichtlichen Siedlungs- und Kultstätten (Partschinser Sagenweg/Höhenweg)

Datum: Montag, 27.03.2023
Dauer: 6 h
Startpunkt: Rezeption
 

Zauberhafte Wanderung hoch über Partschins auf dem sog. Sagenweg, einem Themenweg zwischen Dichtung und Wahrheit und weiter auf dem Partschinser Höhenweg zum Bergweiler Tabland. Entlang dem Sagenweg findet man prähistorische Schalensteine, die sagenumwobene Stuaner-Geada-Behausung, eine Wohnhöhle, die auf ca. 3000 bis 500 v. Chr. zurückdatiert wird, weiters die Teufelsplatte, auf der zwei Frauenfußabdrücke und sechs Paar Ziegenfußabdrücke zu erkennen sind sowie weitere Merkwürdigkeiten.

Die Wanderung beginnt beim Hotel und führt über den Peter - Mitterhofer - Weg zum Winklerhof. Von dort über die kleine Hängebrücke über den Zielbach und durch Apfelplantagen nach Partschins und hinauf zum Weiler Vertigen. Dort erreicht man den Partschinser Waalweg. Auf diesem geht's nun in Richtung Zieltal. Nach ca. einer halben Stunde Wanderung auf dem Waalweg, anfangs auf etwas steilem, dann fast flachem Weg erreicht man rechts die Abzweigung des Sagenweges, der gekennzeichnet ist durch Abbildung auf einer Holztafel von 2 Urjägern aus der Jungsteinzeit. Diesem folgen wir nun aufwärts, vorbei an den verschiedenen Kennzeichnungen der Kultstätten bis zum Golderskofel (letzte Kultstätte). Nun kurz weiter aufwärts auf dem Partschinser Höhenweg bis zum Bergweiler Tabland mit herrlichem Blick zum Partschinser Wasserfall, zu dem wir nun absteigen. Dieser weithin sichtbare Wasserfall ist mit seiner Fallhöhe von ca. 97 m einer der beeindruckendsten des gesamten Alpenkammes und stellt daher ein weiteres Highlight dar. Das Mikroklima am Wasserfall ist besonders für Allergiker und Asthmatiker empfohlen. Der weitere Rückweg führt uns über den Winklerhof zum Ausgangspunkt zurück. Durch die Benutzung des Busses, der am Salten, beim Birkenwald und beim Wasserfall hält, kann die Wanderung nach Belieben abgekürzt werden.

Die Wanderung verlangt aufgrund des nicht unbedeuteten Auf- und Abstieges ein gutes Maß an körperlicher Fitness, ist aber für gehtüchtige Wanderer absolut unproblematisch und auch für Familien mit gehtüchtigen Kindern geeignet. Einkehrmöglichkeiten: Prünster (Tabland), Gasthof Wasserfall, Winklerhof.

Mit der Eintragung in die Liste erklärt der/die Teilnehmende, die Tourenbeschreibung aufmerksam gelesen zu haben und mit den Bedingungen und Voraussetzungen einverstanden zu sein. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.

Streckenlänge ca. 11 km

 
Zurück zur Liste