Time to say goodbye!
Rudi sagt Ciao Ciao zum Wettkampfsport
Man soll aufhören wenn es am schönsten ist. Das hat sich Rudi zum Motto gemacht und beendet seine Karriere im Wettkampfsport.
Hier möchten wir Rudi's Erfolge noch einmal festhalten:
Nach erfolgreicher Teilnahme an den Leichtathletikseniorenweltmeisterschaften im März 2019 in Torun (Polen) und an den Leichtathletiksenioreneuropameisterschaften in Jesolo (Italien) im September 2019 hat Rudi beschlossen, sich vom aktiven Wettkampfsport zurückzuziehen. Er hat in Polen Bronze im 800 m Lauf und Silber in der Staffel (4 x 200 m) und in Italien 2 Mal Silber (300 m Hürden und 800 m) und 2 Gold in den Staffeln (4 x100 m) und (4x 400 m) gewonnen.
Er kann auf eine jahrzehntelange Tenniskarriere und auf eine 25 jährige Erfolgsgeschichte in der Seniorenleichtathletik zurückblicken, wo er zahlreiche nationale und internationale Erfolge als Sprinter von 100 bis 800 m aufzuweisen hat. Sein erfolgreichstes Jahr war 2014 als er in seiner Alterskategorie M65 bei der Hallenweltmeisterschaft in Budapest zum Weltmeister über 400 m (59,66 Sek.) und zum Vizeweltmeister über 200 m gekürt wurde. Im selben Jahr eroberte er bei den Europameisterschaften in Izmir (Türkei) sowohl über 400 m (59,21 Sek.) als auch über 200 m (26,87 Sek.) den Europameistertitel.
Natürlich bleibt er uns als Wanderführer und Fitnesstrainer weiterhin erhalten.
Im Video ist Rudi's letzter Wettkampf (800 m) zu sehen. Auf jeden Fall bis zum Ende schauen, es lohnt sich ;)
Nach erfolgreicher Teilnahme an den Leichtathletikseniorenweltmeisterschaften im März 2019 in Torun (Polen) und an den Leichtathletiksenioreneuropameisterschaften in Jesolo (Italien) im September 2019 hat Rudi beschlossen, sich vom aktiven Wettkampfsport zurückzuziehen. Er hat in Polen Bronze im 800 m Lauf und Silber in der Staffel (4 x 200 m) und in Italien 2 Mal Silber (300 m Hürden und 800 m) und 2 Gold in den Staffeln (4 x100 m) und (4x 400 m) gewonnen.
Er kann auf eine jahrzehntelange Tenniskarriere und auf eine 25 jährige Erfolgsgeschichte in der Seniorenleichtathletik zurückblicken, wo er zahlreiche nationale und internationale Erfolge als Sprinter von 100 bis 800 m aufzuweisen hat. Sein erfolgreichstes Jahr war 2014 als er in seiner Alterskategorie M65 bei der Hallenweltmeisterschaft in Budapest zum Weltmeister über 400 m (59,66 Sek.) und zum Vizeweltmeister über 200 m gekürt wurde. Im selben Jahr eroberte er bei den Europameisterschaften in Izmir (Türkei) sowohl über 400 m (59,21 Sek.) als auch über 200 m (26,87 Sek.) den Europameistertitel.
Natürlich bleibt er uns als Wanderführer und Fitnesstrainer weiterhin erhalten.
Im Video ist Rudi's letzter Wettkampf (800 m) zu sehen. Auf jeden Fall bis zum Ende schauen, es lohnt sich ;)