Südtirol Guest Pass
Nutze Bus, Bahn & Museen nun ganzjährig kostenlos.
Für einen Urlaub ohne Auto bekommt Ihr von uns nun ganzjährig den "Südtirol Guest Pass".
Mit dem Südtirol Guest Pass wird die nachhaltige Mobilität und Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel gefördert und ein Beitrag zur Reduzierung der negativen Auswirkungen des motorisierten Individualverkehrs geleistet.
Der Südtirol Guest Pass vereint zwei Angebote: Er ist Fahrschein für alle öffentlichen Verkehrsmittel im südtirolmobil-Verbundgebiet und ermöglicht zugleich den Besuch in 80 Museen, Sammlungen und Ausstellungen. Die kulturellen Einrichtungen sammeln und bewahren materielle und immaterielle Natur- und Kulturgüter und stellen diese aus, sie stärken das Bewusstsein für Geschichte, Natur, Kunstschaffen und Kultur des Landes und fördern das Verständnis für die kulturelle und sprachliche Vielfalt und den Schutz der Landschaft.
Öffentliche Verkehrsmittel im „südtirolmobil-Verbundgebiet“:
Ausgenommen sind: Nightliner, überregionale Züge, Züge der ÖBB und DB, Eurostar und Intercity sowie Alpinlinien im Sommer (Linien 439, 440, 442 & 444). Für Fahrräder, Hunde und andere Tierarten muss ein zusätzliches Ticket gelöst werden!
Der Südtirol Alto Adige Guest Pass – museumobil Card
Fahrplanauskunft: www.suedtirolmobil.info/de/fahrplan
Wer mag, kann also eine Woche lang jeden Tag mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln von einem Museum zum nächsten fahren… und das alles gratis!
Oder einfach ganz viel wandern, Orte ansehen und Kultur erleben und sich von Bus und Bahn nach Hause kutschieren lassen.
Der Südtirol Guest Pass vereint zwei Angebote: Er ist Fahrschein für alle öffentlichen Verkehrsmittel im südtirolmobil-Verbundgebiet und ermöglicht zugleich den Besuch in 80 Museen, Sammlungen und Ausstellungen. Die kulturellen Einrichtungen sammeln und bewahren materielle und immaterielle Natur- und Kulturgüter und stellen diese aus, sie stärken das Bewusstsein für Geschichte, Natur, Kunstschaffen und Kultur des Landes und fördern das Verständnis für die kulturelle und sprachliche Vielfalt und den Schutz der Landschaft.
Öffentliche Verkehrsmittel im „südtirolmobil-Verbundgebiet“:
- Nahverkehr Busse (Stadt-, Überland- und Citybusse)
- Regionalzüge in Südtirol: Brenner bis Trient sowie Mals bis Innichen bzw. Vierschach
- Seilbahnen: Mühlbach-Meransen, Burgstall-Vöran, Vilpian-Mölten, Bozen-Kohlern, Bozen-Ritten
- Standseilbahn auf die Mendel
- Rittner Schmalspurbahn
- PostAuto Schweiz zwischen Mals und Müstair
Ausgenommen sind: Nightliner, überregionale Züge, Züge der ÖBB und DB, Eurostar und Intercity sowie Alpinlinien im Sommer (Linien 439, 440, 442 & 444). Für Fahrräder, Hunde und andere Tierarten muss ein zusätzliches Ticket gelöst werden!
Der Südtirol Alto Adige Guest Pass – museumobil Card
- ist im Bus und vor jeder Zugfahrt zu entwerten
- ist für den Besuch der Museen oder Ausstellungen beim Eintritt vorzuweisen
- ist mit dem Namen des Gastes und der Aufenthaltsdauer auf der Rückseite zu versehen
- ist nicht für den Verkauf bestimmt
- gilt ab 0:00 Uhr des Tages der Anreise bis 23:59 Uhr am Tag der Abreise
- gilt bis zu 7 Tage nach der 1. Entwertung - bei einem Ferienaufenthalt von über 7 Tage wird ein zweites Ticket ausgehändigt.
Fahrplanauskunft: www.suedtirolmobil.info/de/fahrplan
Wer mag, kann also eine Woche lang jeden Tag mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln von einem Museum zum nächsten fahren… und das alles gratis!
Oder einfach ganz viel wandern, Orte ansehen und Kultur erleben und sich von Bus und Bahn nach Hause kutschieren lassen.