Permakultur Garten

Mehr frisches Gemüse aus unserem eigenen Garten.

Wir lieben frische und regionale Produkte. Somit lag es für uns nahe, dass wir auf unserem benachbarten Grundstück einen hauseigenen Garten anlegen möchten. Wir entschieden uns für einen Permakultur Garten. Was das ist und wie dieser genau funktioniert, erklären wir Euch hier. 
 
Zum einen hat die Permakultur den Vorteil, dass sie besonders ressourcenschonend und nachhaltig ist. Zum anderen hat sie viele Vorteile für Leute, wie uns, die nicht allzu viel Zeit haben zu gärtnern. Da die Permakultur viel der Natur überlässt, hat der Mensch nur einen minimalen Aufwand an Arbeit. 

Aller Anfang ist jedoch schwer. In der ersten Phase des Anlegens, muss der Garten viel beobachtet werden. Was entwickelt sich besonders gut, was eher weniger. Wo müssen Begrenzungen gesetzt werden, wo welche abgebaut. Ist diese Phase jedoch überwunden und werden die Begebenheiten der Natur optimal genutzt, entwickelt sich der Garten fast von alleine. 

Um unserem Garten noch einen extra Schub zu geben, werden zwei Bienenvölker einziehen. Diese werden von einem Imker aus unserem Dorf betreut. Die zwei Völker sorgen dafür, dass alles optimal bestäubt wird und im nächsten Jahr auch wieder sprießt und gedeiht. 

Wir starten im Juni mit unseren Arbeiten und freuen uns schon sehr, Euch in Bälde die frisch geernteten Salate, Kräuter und Gemüse auf dem Teller zu präsentieren. 
 
 
 
23.04.2024