Neu: Die Bike Highline Meran & 4 neue Bike-Tails

Die Mountainbike-Neuheit im Vinschgau!

Ein ganz neuer Biker-Höhenweg verbindet auf 1500 bis 1800 Metern Höhe gleich 5 Almen miteinander
 
Das Bikewege-Netz von Rabland bzw. auf unserem Hausberg "Vigiljoch" wurde in den letzten Wochen in Richtung Latsch ausgebaut und neu beschildert. Auf einer Länge von ca. 30 km wurden in den vergangenen Wochen am Nörderberg 6 Anstiege & 4 Trails als Bikewege neu ausgeschildert.

Das Beste ist aber, dass das gesamte Bike-Gebiet durch die “Bike Highline Meran”, einem ca. 25 km Almen-Höhenweg, miteinander verbunden wird. Die Bike Highline Meran wurde realisiert, indem die schon bestehenden Forststraßen in Höhen zwischen 1500 und 1800 Hm miteinander verbunden wurden. Mit dem Mountainbike gelangt man von jetzt an so von der Seilbahn Aschbach übers Vigiljoch zur Naturnser Alm und dann über Zehtn-Alm, Mausloch Alm und die Tablander Alm hin zur Marzoner Alm.
Auf die Bike Highline Merano kommen Enduro-Biker oder Einsteiger am einfachsten von Rabland mit der Seilbahn Aschbach, mit Bike-Shuttlern wie Walter Platzgummer (Tel.: +39 335 6523230) und alle Touren-Biker mit Muskelkraft klassisch über die sechs Anstiege in Töll, Plaus, Naturns, Tschirland, Tschars und Kastelbell.
4 neue Trails
Lupo Trail, Ötzi Trail, Fontana Trail und Stoanbruch Trail. So heißen die 4 neuen Trails, über die Tourenfahrer und Enduro-Biker von der Bike Highline Meran durch die Nadelwälder wieder ins Tal gelangen. Die Trails sind nicht gebaut, sondern natürlich belassen und so wie echte Vinschgau-Trails sein müssen – mit technischen S3 Passagen. Für die technische Trainings sorgen die Fahrtechniktrainings der Ötzi Bike Academy ;)

Wir danken allen involvierten Verantwortlichen, die sich über die letzten 3 Jahre in harten Verhandlungen mit Grundeigentümern, Gemeinden, Förstern, Jägern für diese Idee unermüdlich eingesetzt haben.
 
 
 
16.03.2015
Boris