EU Ecolabel
wir tragen jetzt offiziell das Siegel für besondere Umweltverträglichkeit
Über ein Jahr hat es gedauert, bis wir alle Kriterien erfüllt hatten, aber jetzt ist es soweit. Wir tragen ab sofort offiziell die sogenannte "Euroblume", das EU Ecolabel, das Pendent zum deutschen "Blauen Engel".
Durch das EU Ecolabel werden Konsumgüter oder Einrichtungen, die sich durch besondere Umweltverträglichkeit und vergleichsweise geringe Gesundheitsbelastung auszeichnen.
Über ein Jahr haben wir auf dieses Siegel hingearbeitet und haben viel an unserem Hotel, an den Abläufen und unserem Verhalten geändert.
Was wir für die Umwelt tun:
Über ein Jahr haben wir auf dieses Siegel hingearbeitet und haben viel an unserem Hotel, an den Abläufen und unserem Verhalten geändert.
Was wir für die Umwelt tun:
- Wir verwenden ausschließlich elektrische Energie aus Wasserkraft.
- Einen Großteil unseres Warmwassers gewinnen wir aus unserer Solarkollektoren-Anlage im Garten und durch Wärmerückgewinnung anderer Geräte (z.B. der Kühlzelle).
- Die Steuerung unserer Heizungs-, Sauna- und Warmwasser-Anlagen haben wir vollständig digitalisiert und automatisiert, damit keine Heizenergie verschwendet wird.
- In unserer Garage haben wir zwei Ladestationen für Elektroautos installiert.
- Sämtliche Einwegverpackungen haben wir aus dem Hotel verbannt, das betrifft:
- Das Frühstück sowie das Vorspeisenbuffet am Abend: Hier gibt es überhaupt keine Portionspackungen mehr. Lediglich glutenfreie Lebensmittel sind verpackt, da sie von anderen Lebensmitteln hermetisch getrennt werden müssen.
- Die Gästezimmer: Hier gibt es keine einzeln verpackten Seifen oder kleine Duschgel-Flaschen mehr. Wir haben auf größere Spender umgestellt, die nachgefüllt werden können.
- Beim Vorspeisenbuffet und beim Frühstück verwenden wir kleinere Platten, um weniger Lebensmittel übrig zu haben, die dann entsorgt werden müssen.
- In der Küche werden, bis auf Lebensmittel, die aus hygienischen Gründen verpackt sein müssen, nur lose Lebensmittel angeliefert und verarbeitet.
- Sämtliche Getränke kaufen wir in Mehrweg-Flaschen.
- Wir haben unser internes Mülltrennungssystem perfektioniert und für unsere Gäste eine Müllinsel aufgestellt.
- Wir stellen das gesamte Hotel (Fernbedienungen, Türschlösser, Garmin-Geräte etc.) von Batterien auf Akkus um.
- Der Garten und die Pflanzen auf den Balkonen werden durch eine Tröpfchenbewässerungsanlage gegossen. Dadurch benötigen wir viel weniger Wasser.
- In den Gästezimmern haben wir Wasserspar-Perlatoren installiert, die auch eine Menge Wasser sparen.
- Sämtliche Lampen, bei denen das derzeit möglich ist, haben wir mit LED-Leuchtmitteln aus- und umgerüstet.
- Auch die Putz- und Waschmittel haben wir geändert und setzen nun auf ökologische Produkte,
- Zudem haben wir Dosieranlagen für sämtliche Reinigungs- und Waschmittel installiert, damit weniger davon in die Umwelt gelangt.
- Dazu kommen viele kleine Maßnahmen, die alle auch einen kleinen Teil dazu beitragen, das wir ein wenig umweltfreundlicher sind...
Was Sie jetzt noch tun können?
Bringen Sie Ihre Badeschlappen von zu Hause mit, denn für uns ist es nicht möglich, Ihnen bei uns im Hotel Badeschuhe zu geben, die wir danach waschen und wieder an andere Gäste geben können. Badeschlappen sind in einem Hotel daher immer Einmalprodukte und die wollen wir vermeiden.
Ansonsten sind natürlich auch Sie gefragt, wenn es darum geht, Müll zu vermeiden, indem Sie z.B. Plastikflaschen gar nicht erst kaufen. Die Qualität unseres Leitungswassers in Partschins ist so ausgezeichnet (es ist Quellwasser), dass Sie Sich das Wasser problemlos in eine mitgebrachte Flasche abfüllen und zu Wanderungen mitnehmen können. Wenn Sie keine Flasche dabei haben, leihen wir Ihnen gerne eine an der Rezeption.
Es lohnt sich, den eigenen gewohnten Alltag und seine eigene Lebensweise einmal genau unter die Lupe zu nehmen und viele gewohnte Verhaltensweisen zu hinterfragen. Wir sind durch das Hinarbeiten auf das EU-Ecolabel auf viele für uns ganz normale Vorgänge aufmerksam geworden, die wir dann z.T. mit mehr, z.T. mit weniger Aufwand ändern konnten.
Wenn Sie das zu Hause vielleicht auch nur ein wenig beherzigen, können Sie ohne große Umstellungen und ohne Verzicht auf Komfort viel bewegen.
... wir kennen uns jetzt gut aus, wie man das am besten macht. Fragen Sie uns einfach (am besten mich) nach den Details ;-)