Geführte Bergwanderung im Schnalstal vom Vernagtsee über den Tisenhof zu den Koflhöfen (auf den Spuren des "Ötzi")

Datum: Montag, 03.07.2023
Start-Zeit: 09:30
End-Zeit: 16:30
Dauer: 7 h
Startpunkt: Rezeption
 

Fahrt mit dem Zug nach Naturns und von dort mit dem Bus ins Schnalstal bis Vernagt.

Unsere heutige Wanderung beginnt beim Vernagtsee. Von dort steigen wir im Tisental hinauf zum Tisenhof und zum Raffeinhof. Beide Höfe sind Jahrhunderte alt und wegen ihrer Lage und Beschaffenheit eine wahre Augenweide. Vor über 5300 Jahren ist hier der weltberühmte „Ötzi“ aufgestiegen, um ins heutige Ötztal zu gelangen. Auf dem Gletscherübergang (3.200 m) wurde er durch einen Pfeilschuss meuchlings ermordet. Das ist der erste nachgewiesene Kriminalfall. Beim Raffeinhof biegen wir scharf nach links ab, um in stetigem Auf und Ab, das Prachtpanorama über den See und die ihn umrahmende Gebirgslandschaft genießend, zum Finailhof zu gelangen, wo wir einkehren. Wie die beiden vorher erwähnten ist auch dieses Hofensemble ein herausragendes Beispiel von lokaler traditioneller Baukunst. Der Finailhof stammt aus dem 15. Jahhundert und wurde in Holzblockbauweise aus Lärchenholz errichtet. In der bemalten Stube oder auf dem Aussichtsbalkon werden kulinarische Köstlichkeiten serviert. Bis vor 60 Jahren war dieses Anwesen der höchstgelegene ganzjährig bewirtschaftete Kornhof Europas. Wir haben jetzt ca. die Hälfte der geplanten Wegstrecke hinter uns. Auf der letzten Teilstrecke, die uns in Richtung Talschluss führt, genießen wir unter anderem den Blick zur Weißkugel, einer mächtigen Gletscherkrone, die berechtigt die Bezeichnung „ Königin der Ötztaler Alpen“ trägt.

Angemessene Wanderausrüstung (festes Schuhwerk, Sonnen- und Wetterschutz), Trinkwasservorrat, Trittsicherheit und gute Kondition sind erforderlich, wenngleich der Bergweg technisch unschwierig ist. Im Zweifelsfall bitte bei der Rezeption oder beim Tourguide nachfragen.

Die Wegstrecke vom Hotel zum Zugbahnhof und zurück ist bei den untenstehenden Tourdaten nicht berücksichtigt.

Mit der Eintragung in die Liste erklärt der/die Teilnehmende, die Tourenbeschreibung aufmerksam gelesen zu haben und mit den Bedingungen und Voraussetzungen einverstanden zu sein. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. 

 
Zurück zur Liste